Zusammenfassung
Bei einem 58jährigen Patienten entwickelten sich eine Woche nach einem achttägigen
Aufenthalt auf der Insel Rhodos eine Fieberkontinua mit Temperaturen um 40 °C und
ein makulöses Exanthem am Rumpf und an den Extremitäten. Aufgrund der Klinik, des
charakteristischen Exanthems und eines serologischen Titeranstiegs von Antikörpern
(1 : 1280) gegen Rickettsia prowazekii und Rickettsia mooseri wurde eine Fleckfieberinfektion
diagnostiziert. Unter antibiotischer Therapie mit Doxycyclin kam es nach 3 Tagen zur
Entfieberung und deutlichen Besserung des Allgemeinzustandes. 5 Tage nach der stationären
Aufnahme verschlechterte sich die Nierenfunktion mit einem Anstieg des Serum-Kreatinins
von 1,7 auf maximal 8,7 mg/dl. Histologisch zeigte sich am 8. Tag der Erkrankung in
Übereinstimmung mit der Diagnose einer Rickettsieninfektion das Bild einer akuten
granulomatösen interstitiellen Nephritis. Unter Fortführung der antibiotischen Therapie
mit Doxycyclin über insgesamt 18 Tage besserte sich die Nierenfunktion wieder. Der
Serum-Kreatininwert war 2 Wochen nach Entlassung auf 1,8 mg/dl und nach 6 Monaten
auf 1,2 mg/dl abgefallen. 12 Wochen nach Entlassung war der Titer der Antikörper gegen
Rickettsia prowazekii auf 1 : 20 zurückgegangen. - Bei Fleckfieber ist die frühe antibiotische
Therapie von entscheidender Bedeutung, um schwere irreversible Nierenfunktionsstörungen
zu vermeiden.
Abstract
A 58-year-old man developed continuous fever of around 40 °C and a macular rash on
the trunk and limbs one week after an eight-day visit to the island of Rhodos. Typhus
was diagnosed on the basis of the clinical findings, the characteristic rash and a
rise in antibody titre against Rickettsia prowazekii and mooseri (1 : 1280). The fever
subsided and the patient's general state markedly improved within three days of starting
antibiotic treatment with doxycyclin. Five days after hospital admission renal function
deteriorated, serum creatinine rising from 1.7 to maximally 8.7 mg/dl. Renal biopsy
on the eighth day of illness revealed, in concordance with the diagnosis of a rickettsial
infection, acute granulomatous interstitial nephritis. Doxycyclin administration was
continued for a total of 18 days and renal function improved. Two weeks after discharge
serum creatinine had fallen to 1.8 mg/dl and to 1.2 mg/dl after 6 months. The antibody
titre against Rickettsia prowazekii had fallen to 1 : 20 about 12 weeks after discharge.
Early antibiotic treatment of typhus is of importance to avoid irreversible renal
damage.